Jetzt wird es knifflig.
Wir haben für euch 3 Nonogramme. Wie ein Nonogram funktioniert, erklären wir weiter unten bzw. auf dem ersten Bild.
Es gibt 3 Schwierigkeitsstufen. Wird ein Nonogram richtig ausgefüllt, so zeigt es ein Bild mit Bezug zu unserer Jugendfeuerwehr.
Hier die Regeln: Die Zahlen vor den Zeilen und über den Spalten definieren die auszufüllenden Blöcke von Kästchen. Jeder Zahlwert entspricht genau der Länge eines Blockes. Bei mehreren Zahlen entspricht ihre Abfolge der Reihenfolge der Blöcke. Zwischen zwei Blöcken muss sich mindestens ein leeres Feld befinden.
Viel Spaß beim Knobeln!